In der Industrieautomation müssen Komponenten extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Chemikalien und Millionen von Biegezyklen standhalten. Jahrelang konnten diese anspruchsvollen Anforderungen nur durch den Einsatz von Fluorpolymeren, einer Klasse von PFAS-Materialien, erfüllt werden. Aufgrund wachsender Umwelt- und Gesundheitsbedenken sucht die Branche jedoch zunehmend nach leistungsstarken, PFAS-freien Alternativen.
Als führender Anbieter von innovativen Kabellösungen nutzt BizLink seine Expertise, um die Herausforderungen, die sich aus der Abkehr von PFAS ergeben, zu meistern. Diese Fallstudie zeigt, wie der kundenorientierte Ansatz und das Material-Know-how des Unternehmens ein Produkt so transformieren können, dass es neue Umweltstandards erfüllt und gleichzeitig die entscheidende Leistung beibehält.
Erfahren Sie, wie BizLink einem Kunden mit einer robusten, PFAS-freien Silikonkabel-Lösung für einen Überwachungssensor geholfen hat, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in einer rauen Industrieumgebung gewährleistet.